Seminare & Veranstaltungen
Aktuelles
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfanges der Webseite, bestätigen Sie bitte auch die Verwendung von Third-Party-Cookies & Plugins. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Ok

Januar/Februar

14.01.-21.01.| Tineke Osterloh
Buddhistisches Meditationsretreat zum Jahresbeginn

Vipassana Meditation - der Edle Achtfache Pfad

Schweigeseminar

Das Retreat zum Jahresbeginn auf der winterlichen Insel Amrum ist eine Woche für entspannte, fokussierte Vipassana Meditationspraxis. Ich gebe detaillierte Meditationsanleitungen und anregende Dharma-Vorträge zum Edlen Achtfachen Pfad.
Jeden Tag gibt es Vorträge zu den buddhistischen Weisheitslehren (Dharma), Gelegenheit für ein Einzelgespräch mit Tineke und am Abend Fragen und Antworten.

Anreise:
Individuell

Seminargebühr:
Zwischen 590,- Euro und 690,- Euro
Plus: Pensionskosten im Haus Eckart

 

Kontakt / Veranstalter:
Tineke Osterloh
Buddhistische Meditationslehrerin, Coach, Autorin
Telefon 040 – 866 46 681
Mo. + Do. 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
E-Mail: info@tinekeosterloh.com    
Website: www.tinekeosterloh.com (Online-Anmeldung)
Instagram: @tinekeosterloh
 

 

März

05.03. - 11.03.| Kanta & Meik
Workcamp zum Saisonbeginn

Frühjahrs-Workcamp

Wir bieten Euch kostenfrei Koje und Verpflegung. Dafür gebt Ihr uns Eure Tatkraft, Fertigkeiten und Ideen.
Bei fünf Stunden Arbeit und gemeinsamen Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen), bleibt ausreichend Zeit die schöne Insel zu erkunden und auszuruhen.


Freie Plätze und genauere Informationen zum Ablauf erfragt Ihr direkt bei uns, über info@haus-eckart.de oder unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Eure Anfrage!
Kanta und Meik

12.03.-18.03.| Landessportbund Hessen
Körper und Seele in Balance - Bildungsurlaub

Ausgleich von beruflichen Stressbelastungen mit Qigong, Ernährung und Akupressur unter Berücksichtigung entgrenzter Arbeitswelten

Gesundheit und Wohlbefinden fördern, zu innerer Ruhe kommen, besser abschalten von Stress und Alltagsbelastungen - das alles können wir tatsächlich mit einfachen Mitteln lernen. Sind Körper, Seele und Geist in Balance, fühlen wir uns wohl und gesund. Wir können die Herausforderungen des beruflichen Alltags besser meistern. Die Grundlagen vermittelt das TCM Gesundprogramm mit wirkungsvollen und alltagspraktischen Konzepten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) aus Qigong, Ernährungslehre und Akupressur. Das ganzheitliche Konzept dieses Kurses macht die drei Säulen der TCM mit vielen praktischen Übungen sinnlich erfahrbar und vermittelt mit Kurzvorträgen ein Verständnis zur Wirkungsweise.
Der Bildungsurlaub findet in dem herzlichen Ambiente der Jugendstilvilla Haus Eckart in Wittdün auf Amrum statt. Bei schönem Wetter finden kurze Übungseinheiten auch am Strand statt.

Kursleitung: Dieter Bund, Eva Dreher

Anmeldung und Kontakt:

www.bildungsportal-sport.de

Landessportbund Hessen e.V.

Telefon: 069-6789220

19.03.-25.03.| Bildungsforum Bonn
Kreativität & Achtsamkeit im Berufsalltag

- durch Stimmarbeit und Yoga

Bildungsurlaub

 

In diesem Kurs nehmen wir uns die Zeit, innezuhalten und mithilfe von bewährten Techniken nach innen zu schauen - uns aus dem Abstand heraus bewusst zu werden, wo die Ursachen und Quellen von Stress oder Konflikten in unserem beruflichen Alltag liegen. Denn nur was wir bewusst wahrnehmen, können wir auch verstehen und entsprechend verändern.
Für jede(n) zugängliche sanfte und dynamische Elemente aus dem Yoga ermöglichen es uns, tief sitzende Verspannungen zu lösen und zusätzlichen Raum und neue Perspektiven zu eröffnen. Der Atem gilt dabei als Brücke zwischen Körper und Geist und ist ein kraftvolles Werkzeug zur Kultivierung von Ausgeglichenheit und Achtsamkeit. So können nachhaltig neue Ressourcen für den Beruf geschaffen werden.
Impulse, Betrachtungen und Übungen zum Thema Kreativität helfen uns zudem, alte und oft eingefahrene Handlungsroutinen des Berufsalltags zu hinterfragen, aufzufrischen und zu erneuern. In bisweilen spielerischen Lerneinheiten werden unsere Sinne angeregt, ohne dass wir dabei etwas ‚leisten‘ müssten. Stattdessen sind wir stärker prozessorientiert als ergebnisorientiert.
Flexibilität und die Erweiterung der eigenen Möglichkeiten im Umgang mit den Aufgaben im Berufsalltag sowie im Umgang mit Stress sind das Ziel.

Weitere Informationen und Anmeldung - Hier

Kontakt und Anmeldung:

Bildungsforum Lernwelten

www.bf-bonn.de

Telefon: 0228-9695940

26.03.-01.04.| Bildungsforum Minden
Vom Spurten zum Spüren - Bildungsurlaub

Stressbewältigung mit Achtsamkeit im beruflichen Alltag

Ziel des Seminars ist die Bewältigung von Stresssituationen und die Stärkung von Ressourcen für den Arbeitsalltag. Körperliche und psychische Stress-Symptome können anhaltend vermindert sowie die Fähigkeit, sich zu entspannen, verbessert werden. Die Teilnehmer*innen können für sich angemessene Möglichkeiten und individuelle Verhaltensweisen entwickeln, mit denen positive Veränderungen für ihr berufliches Leben möglich sind.

Die Achtsamkeitspraxis ist eine Methode, die inzwischen international mit großem Erfolg bei Stress und Burnout eingesetzt wird. Die Übungen helfen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Körperliche Entspannung ist möglich und Lebensfreude kann wieder gespürt und Energie entwickelt werden. Es entsteht eine innere Weite und Klarheit.

Seminarzeiten: Mo., 9.30 – Fr., 13.30 Uhr, Anreise So. ab 15.00 Uhr und Abreise Sa. nach dem Mittagessen. Abendessen am Ankunftstag, Frühstück von Mo. bis Sa. und Mittagessen von Mo. bis Fr. – mit vegetarischer Vollwertküche.

Kursleitung: Regine Aumüller

 

Weitere Informationen und Anmeldung - Hier

Kontakt und Anmeldung:

Bf-Minden

www.bf-minden.de

Telefon: 0571-26085

April

02.04.-08.04.| Christel Smaluhn
Frauen-Fastenwoche am Meer

"Vom Zauber des Neubeginns"

Mit leckeren Smoothies und heilsamen Ritualen zu neuer Inspiration und Leichtigkeit

Fasten hat eine reinigende, tiefgreifende und regenerative Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Es verjüngt die Körperzellen und erneuert unser Immunsystem. Wir verzichten in dieser Woche auf feste Nahrung und nehmen frisch zubereitete Smoothies („Befreite Ernährung“ von Christian Opitz) Fastensuppen und Tees aus biologischem Anbau zu uns.

Losgelöst vom Alltag und in heiterer Atmosphäre tauchen wir ein in ein Feld von Entschleunigung und Entspannung. Je mehr wir loslassen, umso mehr wird unsere innere und äußere Schönheit sichtbar. Worin zeigt sich mein innerer Reichtum, wenn ich mir eine Auszeit nur für mich gönne? Spannende Idee? Dann komm mit auf eine Reise zu dir selbst!

Eingebettet in ein schönes Rahmenprogramm aus Visualisierungsübungen, Vergebungsarbeit und schamanischen Reisen werden transformierende Wandlungsprozesse in Gang gesetzt, so dass wir mit viel Leichtigkeit und Freude bewusst in den Alltag gehen können.

Seminargebühren
einschl. Fastenverpflegung aus biologischem Anbau
Bei Anmeldung bis zum 31. 12. 22
560 Euro pro Person [Frühbucher]
Ab dem 01.01.23
595 Euro pro Person

Pensionskosten im Haus Eckart
Übernachtung im Einzel – bzw. Doppelzimmer
zzgl. Kurtaxe
Max. 12 Teilnehmerinnen

Anreise: 02.04.23 ab 16.30 Uhr Seminarbeginn So.19.00 Uhr
Abreise am 08.04.23 nach dem Frühstück

Seminarleitung:
Christel Smaluhn
Heilpraktikerin, Coach und Seminarleiterin
Telefon: 0159-04141985
Email: christel@smaluhn.com
www.Frauenheilreisen.de

www.Heilende-Seminare.de

 

09.04.-15.04.| Katrin Arnold
Qigong

Ausgewählte Formen aus dem "Spiel der 5 Tiere" nach Jiao Guorui

Das Qigong Seminar führt in ausgewählte Formen von Bär, Kranich, Tiger, Hirsch und Affe aus dem „Spiel der 5 Tiere“ nach Jiao Guorui ein, dessen Bearbeitung dieser traditionellen Formen auf der Überlieferung von Hua Tuo beruht. Durch den Bezug zu den auch mythologisch geprägten Vorstellungen von den Tieren können dabei deren spezifischen Kraft- wie auch Ruhequalitäten erlebbar werden. Vorkenntnisse in Qigong oder verwandten Bewegungskünsten sind empfehlenswert. Es beginnt am Sonntag, 09.04. um 18:00 Uhr, anschließend Abendessen und endet am Samstag, 15.04. mit dem Frühstück. Wir üben v.a. vormittags, so dass genug Zeit bleibt, die Schönheiten der Insel zu erkunden.

 

Kosten des Seminars: 280 € zuzügl. Unterkunft, Halbpension und Kurtaxe
Seminarleitung: Katrin Arnold
(freiberufliche Pädagogin, Ausbildungsdozentin der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.)
Info & Anmeldung: www.katrinarnold.de T. 0451- 2969470

 

16.04.-22.04.|Tineke Osterloh
Die vier Unermesslichen

Liebe -Mitgefühl-Freude-Gleichmut

Schweigeseminar

Dieses Retreat ist offen für alle, die Interesse am Buddhismus haben und ihre meditative Praxis entwickeln und vertiefen möchten.
Liebe (metta), Mitgefühl (karuna), Freude/ Mitfreude (mudita) und Gleichmut (upekkha) sind natürlichen Qualitäten des Herzens bzw Geistes. Bei vielen Menschen kommen sie erst zum Vorschein, wenn sie nicht mehr überlagert werden von Stress, Angst, Selbstzweifel oder allem, was unser Leben oft so kompliziert macht.
Sie lassen sich mit geeigneten Übungen kultivieren und verstärken eine wohlwollende innere und äußere Haltung, mit der wir der Vielzahl der Emotionen und Schwierigkeiten des Lebens mit größerer Ruhe und Klarheit begegnen können.
Jeden Tag gibt es Vorträge zu den buddhistischen Weisheitslehren (Dharma), Gelegenheit für ein Einzelgespräch mit Tineke und am Abend Fragen und Antworten.

Anreise:
Individuell

Seminargebühr:
Zwischen 590,- Euro und 690,- Euro
Plus: Pensionskosten im Haus Eckart

Kontakt / Veranstalter:
Tineke Osterloh
Buddhistische Meditationslehrerin, Coach, Autorin
Telefon 040 – 866 46 681
Mo. + Do. 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
E-Mail: info@tinekeosterloh.com    
Website: www.tinekeosterloh.com (Online-Anmeldung)
Instagram: @tinekeosterloh
 

23.04.-29.04.| Susanne Junge
Auftanken mit Kundalini Yoga & Breathwalk

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

Tagesablauf:

  • täglich morgens Kundalini Yoga und Breathwalk
  • täglich abends Kundalini Yoga / Mantren / Meditation

Für mich ist Amrum seit über 20 Jahren die Urlaubsinsel um durchzuatmen und wieder Energie zu tanken. In dieser Yoga-Urlaubswoche besteht nun die Möglichkeit, die herrliche Kraft der Insel durch Yoga / Breathwalk / Mediation noch intensiver zu erfahren. Jeden Tag bleibt genug Zeit, um die wunderschöne Insel zu erkunden, Zeit alleine oder Zeit in Gemeinschaft zu verbringen.

Unterbringung in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern im Haus Eckart

Verpflegung: Frühstück und Abendessen vegetarisch, Getränke

Kosten der Übernachtung im Haus Eckart (inkl. vegetarischer Verpflegung morgens und abends): Einzelzimmer 450 Euro / Doppelzimmer 390 Euro

Seminargebühr:  270 Euro

Anmeldung: Susanne Junge  Christa-Wehling-Weg 17a   25335 Elmshorn   

www.yoga-elmshorn.net