Zimmer buchen
Aktuelles
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfanges der Webseite, bestätigen Sie bitte auch die Verwendung von Third-Party-Cookies & Plugins. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Ok

Januar/Februar

Termine 2026
15.01.-24.01.2026 Tineke Osterloh
Anapanasati Winterretreat

Intensiver buddhistischer Meditationsretreat / Schweigeseminar

Schweigeretreat mit gut verständlichen, vertiefenden Erklärungen zum BuddhaDharma. 

Neun Tage für Ruhe, Meditation und Kontemplation. Eine kostbare Gelegenheit, um sich ganz der buddhistischen Dharma-Praxis und der Meditation zu widmen. 

Dieser Retreat richtet sich an Teilnehmende mit Erfahrung

Weitere Informationen + Anmeldung:

Tineke Osterloh

Buddhistische Meditationslehrerin

E-Mail: info@tinekeosterloh.com 

Website: www.tinekeosterloh.com (Online-Anmeldung)

 

 

 

22.02.-28.02.2026 | Kanta & Meik
Workcamp zum Saisonbeginn

Wir bieten Euch kostenfrei Koje und Verpflegung. Dafür gebt Ihr uns Eure Tatkraft, Fertigkeiten und Ideen.
Bei fünf Stunden Arbeit und gemeinsamen Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen), bleibt ausreichend Zeit die schöne Insel zu erkunden und auszuruhen.

Ablauf:

Sonntag: Anreise (Selbstverpflegung)

Montag - Freitag

  • 7.30 gemeinsames Frühstück
  • 8.30 Arbeitsbesprechung und Arbeitsbeginn
  • 11.00 Teepause
  • 13.30 Feierabend
  • 18.30 gemeinsames Abendessen

Samstag Vormittag: Abreise (Frühstück im Haus)

Wir sind meist 10-12 Helfer.

Das Abendessen wird im Wechsel von 2 Teilnehmern für die ganze Mannschaft gekocht. Dabei kochen wir vegetarisch und einfache Gerichte. Die Kosten dafür übernehmen wir, das Haus Eckart.

Oft findet sich abends eine Runde zusammen, um noch zu klönen, zu spielen oder auch zu meditieren. Alles kann, nichts muss.


Freie Plätze und weitere Informationen zum Ablauf erfragt Ihr direkt bei uns, über unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Eure Anfrage!
Kanta und Meik

März

Termine 2026
01.03.-07.03.2026 | Stefan Kramer
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Bildungsurlaub

"Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Berufsalltag - nach der Methode MBSR"

Eine Woche auf der Nordseeinsel Amrum zum Loslassen und Neuausrichten. In schöner Umgebung Achtsamkeit kennenlernen und die eigene Mitte wiederfinden. Stress und Belastung in Alltag und Beruf genauer verstehen und besser damit umgehen lernen.

Das Seminar basiert auf dem erfolgreichen Stressbewältigungsprogramm MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn und legt besonderen Wert auf die Übertragbarkeit in den Berufsalltag. Es verbindet Konzepte der modernen Stressforschung und der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeitsmeditation und Hatha Yoga.

Krankenkassenzuschuss:
Das Seminar wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs/ Gesundheitskurs anerkannt und bezuschusst. 
 
Die Anerkennung des Bildungsurlaubs liegt vor für:
Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz
 

Seminargebühr: 420 Euro

Zuzüglich Unterkunft, Halbpension und Kurtaxe über das Haus Eckart

Anreise: 01.03.2026, ab 16 Uhr
Abreise: 07.03.2026, nach dem Frühstück

Kursleitung: Stefan Krämer (MBSR-Lehrer und IFS-Coach, Hamburg)

Kontakt und Anmeldung:

www.augenblick-fuer-augenblick.de

Tel. 040/ 78893455

08.03.-14.03.206| Landessportbund Hessen
Körper & Seele in Balance - Bildungsurlaub

Ausgleich von beruflichen Stressbelastungen mit Qigong, Ernährung und Akupressur unter Berücksichtigung entgrenzter Arbeitswelten

Gesundheit und Wohlbefinden fördern, zu innerer Ruhe kommen, besser abschalten von Stress und Alltagsbelastungen - das alles können wir tatsächlich mit einfachen Mitteln lernen. Sind Körper, Seele und Geist in Balance, fühlen wir uns wohl und gesund. Wir können die Herausforderungen des beruflichen Alltags besser meistern. Die Grundlagen vermittelt das TCM Gesundprogramm mit wirkungsvollen und alltagspraktischen Konzepten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) aus Qigong, Ernährungslehre und Akupressur. Das ganzheitliche Konzept dieses Kurses macht die drei Säulen der TCM mit vielen praktischen Übungen sinnlich erfahrbar und vermittelt mit Kurzvorträgen ein Verständnis zur Wirkungsweise.

Der Bildungsurlaub findet in dem herzlichen Ambiente der Jugendstilvilla Haus Eckart in Wittdün auf Amrum statt. Bei schönem Wetter finden kurze Übungseinheiten auch am Strand statt.

Weitere Informationen:  Hier

Teilnahmeentgelt: 520 €
Übernachtung im DZ: 465,00 € inkl. Halbpension/ im EZ: 535€

Kursleitung: Dieter Bund, Eva Dreher

Anmeldung und Kontakt:

www.bildungsportal-sport.de

Landessportbund Hessen e.V.

Telefon: 069-6789220

22.03.-27.03.2026 | Tamara Helm
Frühlings-Yogareise

Leichtigkeit, Reinigung & neue Energie

Ein wohltuender Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele.

Der Frühling ist die Jahreszeit des Wachsens und des Aufbruchs.

Dieses Frühlingsretreat ist ein Kurzurlaub, um den Winter zu vertreiben, Platz für Neues zu schaffen und frische Energie sowie Leichtigkeit willkommen zu heißen. Umgeben von salziger Luft, zwischen Dünen, Watt und endlosem Strand findest du genau die Ruhe, die du brauchst, um deine Energiereserven aufzuladen und mit neuem Schwung in die warme Jahreszeit zu starten.  

• Zweimal täglich Yoga – Energetisierend am Morgen, fließend und kraftvoll. Entspannendes Yin Yoga am Abend, sanft und therapeutisch.

• Yoga-Praxis für alle Levels – Egal ob Anfänger oder fortgeschrittene Yoginis – hier zählt

nicht die perfekte Haltung, sondern dein Wohlbefinden. Wir passen jede Übung an deine Bedürfnisse an.

• Meditation & Stille – Finde innere Ruhe und neue Energie

• Atemübungen – für mehr Klarheit, Energie und innere Balance

• Reinigende Kryas / Detox – sanfte Reinigung auf körperlicher und mentaler Ebene

• Inselwanderungen – atme die frische Nordseeluft und spüre, wie der Winter von dir abfällt

• Freie Zeit – Zum Lesen, Entspannen oder einfach Nichtstun

Kosten: 165,-€ 

zzgl. Unterkunft und vegetarischer Halbpension: ab 375,-€ pro Person im DZ für 5 ÜN

Weitere Informationen + Anmeldung:

Tamara Helm

Heilpraktikerin, Yogalehrerin

E-Mail: tamara@yogavayu.de

Website: www.yogavayu.de

April

Termine 2026
29.03.-04.04.2026 | Ingrid Etter & Jutta Numberger
Feldenkreis am Meer

Bewusstheit durch Bewegung

Die Feldenkrais-Methode ist ein Schlüssel zu lebenslangem Lernen, zur immer weiteren Entfaltung des eigenen Potentials.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Woche des bewußten Wahrnehmens und Erlebens gewohnter und ungewohnter Bewegungsmöglichkeiten.
In den Stunden werden Bewegungen verbal angeleitet, wobei es nicht um „möglichst gut machen“, sondern um das eigene Erspüren geht...

„Nur wenn wir wahrnehmen, was wir wirklich tun, können wir etwas verändern.“ Moshé Feldenkrais

Anreise (Datum): Sonntag, 29.03.2026 

Seminargebühr: 480 € zzgl. Unterkunft und vegetarischer Halbpension: Frühstück und vegetarisches Abendessen

Weitere Infos:

Eure Zimmerbuchungen erfolgen über das Haus Eckart - Buchungssystem, nachdem ihr die Teilnahme am Seminar bestätigt bekommen habt.

Kontakt/Veranstalter: Ingrid Etter + Jutta Numberger, Feldenkrais-Lehrerinnen

www.etterundschaetzle.team +  www.feldenkraisdorfen.de

05.04.- 11.04.| Katrin Arnold
Qigong

Ausgewählte Formen aus dem "Spiel  der 5 Tiere" nach Jiao Guorui

 

Das Qigong Seminar führt in ausgewählte Formen von Bär, Kranich, Tiger, Hirsch und Affe aus dem „Spiel der 5 Tiere“ nach Jiao Guorui ein, dessen Bearbeitung dieser traditionellen Formen auf der Überlieferung von Hua Tuo beruht. Durch den Bezug zu den auch mythologisch geprägten Vorstellungen von den Tieren können dabei deren spezifischen Kraft- wie auch Ruhequalitäten erlebbar werden. Vorkenntnisse in Qigong oder verwandten Bewegungskünsten sind empfehlenswert. Es beginnt am Sonntag, 05.04. um 18:00 Uhr, anschließend Abendessen und endet am Samstag, 11.04. mit dem Frühstück. Wir üben v.a. Vormittags, so dass genug Zeit bleibt, die Schönheiten der Insel zu erkunden. 

  
Kosten des Seminars: 290.- € zuzügl. Unterkunft, Halbpension und Kurtaxe
Seminarleitung: Katrin Arnold
(freiberufliche Pädagogin, Ausbildungsdozentin der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.)
Info & Anmeldung: www.katrinarnold.de, Email: info@katrinarnold.de

12.04.- 18.04.| Christel Smaluhn
Frauen-Fastenwoche am Meer

"Vom Zauber des Neubeginns"

 

Mit leckeren Smoothies und heilsamen Ritualen zu neuer Inspiration und Leichtigkeit

Fasten hat eine reinigende, tiefgreifende und regenerative Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Es verjüngt die Körperzellen und erneuert unser Immunsystem. Wir verzichten in dieser Woche auf feste Nahrung und nehmen frisch zubereitete Smoothies („Befreite Ernährung“ von Christian Opitz) Fastensuppen und Tees aus biologischem Anbau zu uns.

Losgelöst vom Alltag und in heiterer Atmosphäre tauchen wir ein in ein Feld von Entschleunigung und Entspannung. Je mehr wir loslassen, umso mehr wird unsere innere und äußere Schönheit sichtbar. Worin zeigt sich mein innerer Reichtum, wenn ich mir eine Auszeit nur für mich gönne? Spannende Idee? Dann komm mit auf eine Reise zu dir selbst!

Eingebettet in ein schönes Rahmenprogramm aus Visualisierungsübungen, Vergebungsarbeit und schamanischen Reisen werden transformierende Wandlungsprozesse in Gang gesetzt, so dass wir mit viel Leichtigkeit und Freude bewusst in den Alltag gehen können.

Seminargebühren: einschließlich Fastenverpflegung aus biologischem Anbau

Frühbucher bis 31.12.2025: 660 Euro

Ab 01.01.2026: 690 Euro

 

Seminarleitung:
Christel Smaluhn
Heilpraktikerin, Coach und Seminarleiterin
Telefon: 0159-04141985
Email: christel@smaluhn.com

www.frauenheilreisen.de

www.heilende-seminare.de

facebook

26.04.- 02.05.| Tineke Osterloh
Buddhistischer Meditationsretreat

Thema: Mitfühlender Gleichmut

Schweigeseminar

 

Dieser Meditationsretreat ist eine besondere Gelegenheit, die buddhistischen Praxis des mitfühlenden Gleichmuts (upekkha) tiefer zu verstehen und zu praktizieren. 

Entspannter Tagesablauf von ca. 7:30 – 20:30 Uhr mit viel Meditation, Rezitation, Meditationsanleitungen und Dharma-Vorträgen. Persönliche Fragen zur Meditationspraxis können mit mir in Einzelgesprächen geklärt werden. 

Soweit das Wetter es zulässt, gehen wir zum Meditieren auch nach draußen in die Dünen, auf den Kniepsand und ans Wasser.

 

Weitere Informationen + Anmeldung:

Tineke Osterloh

Buddhistische Meditationslehrerin

E-Mail: info@tinekeosterloh.com 

Website: www.tinekeosterloh.com (Online-Anmeldung)